Versorgt durch die gute Infrastruktur der vielen unterschiedlichen Geschäfte vor Ort und die nahe Anbindung zum Naherholungsgebiet Valznerweiher, Reichswald und Dutzendteich macht Zabo ganz besonders lebenswert.
Die Schwimmbäder und die Nähe zur Stadt, in die wir Zaboaner auf einem tollen Radweg abseits der Hauptverkehrsstraßen in die Altstadt radeln können, haben einen besonderen Reiz. Auch die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr mit den verschiedenen Linien ist einfach toll. Es gibt nur wenig, die ein Zaboaner in Zabo vermisst! Seit Neuestem gibt es sogar ein Nachbarschaftsforum im Internet, auf dem sich die Zaboaner vernetzen können. Es heißt nebenan.de und Flyer gibt es am Stadtteilfest vor dem Bücherwurm.
Wir – die Interessensgemeinschaft der Zaboaner Geschäftsleute
(kurz IG Zabo) – möchten Zabo noch lebenswerter machen.
Die Rockkirchweih an Pfingsten ist ein großes Highlight. Sie findet nicht nur bei Zaboanern großen Anklang, sondern auch über die Grenzen hinaus. Initiert wird diese von Helmut Schröder (Mode- und Bettenhaus Strunz in Zabo) sowie Udo Hablowetz (Vetters Imbiss). Sie sorgen in jedem Jahr für ein tolles Rockprogramm.
Das Stadtteilfest zeigt sich in einem neuen Licht, denn es findet seit 2017 einerseits in der Zerzabelshofer Hauptstraße statt sowie mit einem Bühnenprogramm am
Johann-Reiter-Spieß-Platz. Die Stände in der Zerzabelshofer Hauptstraße präsentieren die Geschäftsleute, Vereine und Parteien in Zabo. Die Organisation dafür läuft über die Buchhändlerin Manuela
Mankus vom Bücherwurm. Es gibt viel zu Erleben und Staunen
an diesem Stadtteilfest. Die Programme hierfür liegen in allen Geschäften vor Ort aus. Neue Mitglieder und Interessierte sind herzlich willkommen!
Es gibt seit 2017 immer ein wechselndes Thema zum Stadtteilfest. 2017 hieß es „Zabo sieht rot“.
Da wollte die IG Zabo darauf aufmerksam machen, wie wichtig es ist, die Geschäfte vor Ort zu unterstützen, um den Stadtteil lebenswert zu erhalten. Die Bestellungen übers Internet nehmen von Jahr
zu Jahr zu
und das bringt natürlich die Gefahr mit sich, dass der Einzelhandel vor Ort seine Läden schließen muss.
In diesem Jahr ist es die Hippiezeit mit ihrer Musik und ihrer Farbenvielfalt.
So wird die Straße bunt geschmückt und wer mag, kann sich entsprechend bunt anziehen.
Vor Weihnachten gibt es dann vor den Geschäften hübsche Tannenbäume, die jedes Geschäft selbst gestalten kann und natürlich kommt auch das Christkind nach Zabo, das die Kinder mit süßen Kleinigkeiten überrascht.
Besuchen Sie Zabo und die Geschäfte – es lohnt sich immer!
Vorsitzende Manuela Mankus
Buchhandlung Bücherwurm
Waldluststr. 78
90480 Nürnberg
Telefon 0911 40 60 93
info@buecherwurm-nuernberg.de
www.buecherwurm-nuernberg.de
Kontakt für Artikel, die Homepage,
Facebook oder Anzeigen via:
Die Druckteufelinnen
der Kaiser Medien GmbH
Nicole Schwenk
Telefon 0911 / 600 632 28
schwenk@kaisermedien.de
Schwabacher Straße 57
90439 Nürnberg